Datum/Uhrzeit: 3. November 2022 (13:00–14:00 Uhr ET / 10:00–11:00 Uhr PT)
Fast 60 Prozent der Fortune-500-Unternehmen haben sich verpflichtet, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, doch die Welt steht derzeit vor einem in der jüngeren Geschichte beispiellosen Druck – Unterbrechungen der Lieferkette, Energiepreisschwankungen, wirtschaftliche Unsicherheit und mehr. Unternehmen müssen sich in diesem Umfeld zurechtfinden und gleichzeitig die Dekarbonisierung fortsetzen, und viele betrachten diese beiden Ziele als konkurrierende Prioritäten.
Tatsächlich können diese beiden Strategien Hand in Hand gehen. Erfahren Sie in diesem Webcast, wie eine integrierte Energiestrategie Organisationen dabei helfen kann, ihre wirtschaftlichen und ökologischen Ziele zu erreichen. Wir besprechen:
- Wie Organisationen funktions- und energieübergreifend denken können, um eine ganzheitliche Energiestrategie zu entwickeln, die Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung, Flexibilität, Widerstandsfähigkeit, Elektrifizierung und Energiemanagement umfasst
- Warum die heutige Umwelt neue Energiemöglichkeiten für Organisationen schafft
- Wie eine Organisation ihre Nachhaltigkeitsstrategie für die Zukunft umsetzt
Moderation:
- Heather Clancy, Vizepräsidentin, Redaktionsleiterin, GreenBiz Group
Sprecher:
- Micheal Grossner, Senior Director of Sustainability, Wabtec Corporation.
- Brian Quinlan, Partner Account Executive, Enel Nordamerika